Der „Rassemblement national“ (vormals "Front national") von Marine Le Pen in Frankreich – Die FPÖ ("Freiheitliche Partei") in Österreich / Das Zwischenspiel mit Eric Zemmour in Frankreich / Der Wiederaufstieg der FPÖ unter Herbert Kickl
Die „Freiheitliche Partei Österreichs“ und der französische „Rassemblement national" (vormals: "Front national“) unter Marine Le Pen haben im abgelaufenen Jahrzehnt oft in enger Zusammenarbeit, den Sockel der neuen national-populistischen Strömung in Europa gebildet. Diese Strömung hat sich, unter den spezifischen Bedingungen der vergleichsweise gefestigten, anti-faschistischen, anti-nazistischen und anti-rassistischen Nachkriegsdemokratien in den westlichen EU-Staaten entwickelt. Die national-populistische Strömung hat dabei einen neuen politischen Raum zwischen hart-konservativen Parteien und ausgesprochen rechtsradikalen Gruppen geschaffen und besetzt.